Im Terminal: vboxmanage modifyhd /Users/Username/VirtualBoxVMs/VMName/VMDiskname.vdi –resize 40000 (Neue Grösse in MB)
Jährliche Archive: 2016
Man übergibt dem Cmdlet den Namen des Servers, der die FSMO-Rolle(n) erhalten soll, sowie die Namen der betreffenden Rollen. Hier ist es, z.B. die des RID-Master: Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity <Neuer-Operations-Master> -OperationMasterRole RIDMaster Es können auch mehrere/alle Rollen auf einmal – mit Kommas getrennt – angeben werden: -OperationMasterRole RIDMaster, PDCEmulator, InfrastructureMaster, SchemaMaster, DomainNamingMaster.
FSMO-Rollen mit Powershell umziehen
Für einen Neustart wird das Airport-Dienstprogramm benötigt. Dort sucht man die passende Time Capsule und selektiert diese. Nach der Selektion der Time Capsule gibt es im Menü unter “Basisstation” den Punkt “Neustart”. Nach einem Klick auf den Menüpunkt wird noch mal um eine Bestätigung gebeten. Anschließend wird die Time Capsule […]
Apple Time Capsule neu starten
Zum Aktivieren im Defender erzeugt man in der Registry unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine“ einen DWORD namens „MpEnablePus“ mit dem Wert „1“. Für die anderen Programme gehört der Eintrag unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Microsoft Antimalware\MpEngine\MpEnablePus“. Oder hier eine Datei.reg: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine] "MpEnablePus"=dword:00000001
Adware Killer in Defender aktivieren
Automatic Virtual Machine Activation (AVMA) acts as a proof-of-purchase mechanism, helping to ensure that Windows products are used in accordance with the Product Use Rights and Microsoft Software License Terms. AVMA lets you install virtual machines on a properly activated Windows server without having to manage product keys for each […]
Automatic Virtual Machine Activation AVMA
Beim Test von verschiedenen Möglichkeiten der Windows 10 Installation (HP DVD, leider aber nur die 10240 Version, der Download von MS über das Media Creation Tool) kam ich zu diesem ominösen Fehler. Ausgangslage: HP EliteBook 8470p. USB 3.0 Installations-Stick, erstellt mit dem MS-Tool. Notebook bootet vom Stick und ich komme bis […]
WINDOWS 10: Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder ...

Jedesmal stolpere ich wieder drüber: 0x0000007B Blue Screen in VirtualBox… Das passiert, wenn man aus einer anderen Virtualisierungsplattform die HDD „einfach“ in eine neue VBox hängen will – oder, wie gerade wieder geschehen: Mit dem grossartigen disk2vhd Tool aus den Systernals einen PC virtualisieren will. Der Grund ist ganz einfach: […]
0x0000007B Blue Screen in VirtualBox
Für die Karten: Get-AppxPackage maps | Remove-AppxPackage Für den 3D-Builder: Get-AppxPackage *3d* | Remove-AppxPackage Für die Kamera: Get-AppxPackage *camera* | Remove-AppxPackage Für Mail und Kalender: Get-AppxPackage *communi* | Remove-AppxPackage Für Nachrichten, Sport, Finanzen und Wetter: Get-AppxPackage *bing* | Remove-AppxPackage Für Groove-Musik, Filme & TV: Get-AppxPackage *zune* | Remove-AppxPackage Für Kontakte: […]
Windows-10-Apps über die PowerShell löschen
AUSSCHALTEN: defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES -> abmelden – anmelden EINSCHALTEN: defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean NO
Mac OSX – Dashboard aus/einschalten
Die folgenden Nameserver können als Ersatz der Provider-eigenen Nameserver verwendet werden (zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Liste, keine Garantie, wie lange sie frei verfügbar sind) 85.214.20.141 (FoeBud) 204.152.184.76 (f.6to4-servers.net, ISC, USA) 2001:4f8:0:2::14 (f.6to4-servers.net, IPv6, ISC) 194.150.168.168 (dns.as250.net; Berlin/Frankfurt) 213.73.91.35 (dnscache.berlin.ccc.de) Eine weitere Liste wird vom OpenNIC Project – einer Organisation zum Aufbau eines von […]