Ist man bei der Migration am Punkt angekommen an dem man die Migration finalisiert, lässt man sich den Status des Migration Requests mit folgendem cmdlet anzeigen: Get-PublicFolderMigrationRequest | Get-PublicFolderMigrationRequestStatistics -IncludeReport | FL Sollte man an dieser stelle die Meldung erhalten „StalledDueToMailboxLock“ beziehungsweise: „Relinquishing job because the mailbox is locked. The job […]
Jährliche Archive: 2015
SYMPTOMS When you try to import a virtual machine that has been exported by using Hyper-V Manager, you cannot import the virtual machine by using Hyper-V Manager on a different Hyper-V server. Additionally, you receive an error message that resembles the following: A Server error occurred while attempting to import […]
You cannot import a virtual machine by using Hyper-v Manager ...
It seems that by default, the Windows XP Remote Desktop Client does not support Network Level Authentication (NLA), which is what our 2012 servers demand. Fortunately, there is a quick fix to the problem. All you need to do is add a couple of registry entries, restart your computer, and you’re away. […]
RDP to Windows Server 2012 from Windows XP
Sobald ich mit meinem Notebook in einem Netzwerk mit Proxyserver arbeite, dann fragt mich Word, Excel oder welches Programm der Office 2013 Suite auch immer nach den Anmeldeinformationen für einen Proxyserver, um eine Verbindung mit officeimg.vo.msecnd.net herzustellen. Das nervige daran: Word fragt nicht nur einmal sondern mehrfach hintereinander, beim Starten […]
Dialog für Proxyserver-Anmeldung in Office 2013 verhindern
Die ALT-Taste hilft beim Importieren, sie setzt nämlich den Haken „automatisch in den iTunes-Medienordner kopieren“ außer Kraft. Also Filme (ohne iTunes) auf die externe Platte schieben, danach alle markieren, ALT-Taste gedrückt halten und in iTunes ziehen. Dann bleiben sie wo sie sind und werden nur verlinkt. Wenn du Medien ohne […]
iTunes Mediathek aufteilen – verschiedene Speicherorte
Fehlermeldung: The WS-Management service cannot process the request. The class Msvm_RegisteredProfile does not exist in the root/interop Namespace. Lösung 1: Ursache Eines vorweg: Es ist kein Client-Problem. Vermutlich hängt das Problem mit einem fehlerhaften Update auf Servern von Hewlett-Packard zusammen. Der betroffene Hyper-V-Server 2012 R2 läuft zumindest auf einem DL360 G7. […]