Wieder ein Netzfund: Ich bin mir keiner Schuld bewußt… ja, ich hab die Beta von 15.1 installiert. Aber mitten im arbeiten waren meine Desktopsymbole, Ordner, Dateien weg – „nur“ versteckt. Ja, CMD + SHIFT + . haben sie wieder sichtbar gemacht, aber es nervt halt. Lange gesucht, hier die Lösung: […]
MacOS
Heute hatte ich den Fall, dass ich “ein Gerät” auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen musste und das gute Teil bootet danach per default als DHCP Client. Also war meine nächste Idee, dass ich einen eigenen, lokalen DHCP Server aktiviere/intstalliere, damit mein Geräte darüber eine nachvollziehbare IP-Nummer erhält. Eigentlich habe ich mir […]
DHCP Server mit Mac OS X
Toller heise.de-Artikel: Wenn ich meine Backup-Festplatte nach längerer Zeit an das MacBook Pro anschließe, braucht Time Machine teils Stunden, um alle Daten zu sichern, obwohl ich ein flottes externes Speichermedium verwende. Geht das wirklich nicht schneller? antwortet: Apple hat Time Machine so konstruiert, dass die stündlichen Sicherungen möglichst nicht bei […]
Time-Machine-Backup beschleunigen
Irgendwie ist es irgendwann passiert: Outlook gibt keine Suchergebnisse mehr aus. Nachdem das Allheilmittel: mdimport -g „/Applications/Microsoft Outlook.app/Contents/Library/Spotlight/Microsoft Outlook Spotlight Importer.mdimporter“ -d1 /Users/<user_name>/Library/Group\ Containers/UBF8T346G9.Office/Outlook/Outlook\ 15\ Profiles/Main\ Profile mit dem Fehler kommt: ‚-g‘ no longer supported. Importers may only be tested by installing them. ging ich weiter auf die Suche. Schlussendlich […]
Keine Suchergebnisse in Outlook 2016 für Mac – Suche funktioniert ...
Wieder mal ein Problem, das ich erst seit kurzem kenne, welches aber furchtbar nervig ist: z.B. beim Befehl das System Herunterzufahren kommt im Popup-Fenster „The System will shutdown …..“ oder wenn man im Sperrbildschirm zu lange mit der Eingabe des Passworts wartet „If you encounter problems entering…..“ Terminal: sudo languagesetup Deutsch […]
MacOS Systemmeldungen teilweise in Englisch
Seit Wochen nervt mich diese Meldung schon, wenn ich Excel 2016 auf dem Mac öffne: „Excel hat Änderungen an derDatei gespeichert, bevor die Anwendung unerwartet geschlossen wurde.“ Hier habe ich die Lösung (für mich) gefunden: Unter: /Users/Library/Group Containers/UBF8T346G9.Office diese Datei „MicrosoftRegistrationDB.reg“ löschen. Vorher natürlich alle Office Programme schliessen. Ich habe […]
Excel für Mac 2016: Excel hat Änderungen an der Datei ...
Nachdem ich Stunden damit verbrachte habe USB-Sticks, ISOs, DVDs,… von verschiedenen Builds zu erzeugen um das lästige 3x Beep (ja, RAM habe ich auch getauscht) zu überspringen, habe ich tatsächlich eine Lösung gefunden, um Snow Leopard auf einem 2010er MacBook Pro zu installieren, bzw. von 10.7 auf 10.6 „downzugraden“. Komischerweise […]
Snow Leopard (OSX 10.6) auf MacBook Pro 2010 – Downgrade ...
Ja, es gibt sie tatsächlich: Die offiziellen Downloadlinks von Apple sind noch aktiv: OS X El Capitan herunterladen macOS Sierra herunterladen macOS 10.15 alias Catalina (Mac App Store) macOS 10.14 alias Mojave (Mac App Store) macOS 10.13 alias High Sierra (Mac App Store) macOS 10.12 alias Sierra (Direktdownload) OS X […]
Alte offizielle Mac OS Download Links (10.10, 10.11,…)
Fehler: Chrome öffnet sich kurz auf dem Dock und verschwindet dann wieder. Meine einzige Lösung war, Chrome zu löschen und nochmals neu zu installieren. Das reine Löschen hat aber nichts gebracht – der Fehler bestand weiterhin. Lösung: Löschen Sie Ihre Profilinformationen, Ihre Lesezeichen und den Verlauf: Wählen Sie oben im […]