Wieder ein Netzfund: Ich bin mir keiner Schuld bewußt… ja, ich hab die Beta von 15.1 installiert. Aber mitten im arbeiten waren meine Desktopsymbole, Ordner, Dateien weg – „nur“ versteckt. Ja, CMD + SHIFT + . haben sie wieder sichtbar gemacht, aber es nervt halt. Lange gesucht, hier die Lösung: […]
OS
Seit 22H2 befindet MS man hat bei der Installation von Windows 11 gefälligst einen Internetzugang zu haben… Installation starten lassen sobald die Aufforderung für die Netzwerkverbindung kommt –> mit SHIFT + F10 (manchmal in Verbindung mit der FN Taste) eine Eingabeaufforderung öffnen Out-of-the-box-experience (OOBE) mit folgendem Parameter öffnen:OOBE\BYPASSNRO Der PC […]
Windows 11 ohne Netzwerk installieren
Fehler: Chrome öffnet sich kurz auf dem Dock und verschwindet dann wieder. Meine einzige Lösung war, Chrome zu löschen und nochmals neu zu installieren. Das reine Löschen hat aber nichts gebracht – der Fehler bestand weiterhin. Lösung: Löschen Sie Ihre Profilinformationen, Ihre Lesezeichen und den Verlauf: Wählen Sie oben im […]
Google Chrome lässt sich auf dem Mac nicht starten
Viele kennen das Problem. Windows Reparatur DVD/USB einlegen und die Starthilfe Reparatur starten. Doch was tun wenn man dort die Meldung erhält “Windows 8, bzw. 10 Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren”?! Dann hilft nur noch die Eingabeaufforderung und das Commandline Tool bootrec bzw. bcdboot. Wenn es sich jedoch um […]
BCD Error: “Your PC needs to be repaired” – Error ...
Um bei einer Neuinstallation von Mac OS X seine gespeicherten Passwörter nicht zu verlieren, muss man sich seine Keychain-Datei sichern. Einfach ein Terminal öffnen und mit dem Befehl „cp /Users/BENUTZERNAME/Library/Keychains/login.keychain Desktop“ den Schlüsselbund auf dem Schreibtisch sichern. Als Benutzer beim neuen Mac OS X am besten den gleichen Benutzernamen und […]
Schlüsselbund unter Mac OS X sichern
Zum Aktivieren im Defender erzeugt man in der Registry unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine“ einen DWORD namens „MpEnablePus“ mit dem Wert „1“. Für die anderen Programme gehört der Eintrag unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Microsoft Antimalware\MpEngine\MpEnablePus“. Oder hier eine Datei.reg: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine] "MpEnablePus"=dword:00000001