Viele kennen das Problem. Windows Reparatur DVD/USB einlegen und die Starthilfe Reparatur starten. Doch was tun wenn man dort die Meldung erhält “Windows 8, bzw. 10 Starthilfe konnte Ihren PC nicht reparieren”?! Dann hilft nur noch die Eingabeaufforderung und das Commandline Tool bootrec bzw. bcdboot. Wenn es sich jedoch um […]

BCD Error: “Your PC needs to be repaired” – Error ...


Erhält man die Fehlermeldung „Fehler: Das Update konnte nicht gefunden werden. Dies ist möglicherweise auf ein Netzwerkverbindungsproblem zurückzuführen“ trotz funktionierendem Netzwerkzugriffs, so liegt der Fehler meist an einer bereits existierenden Richtlinie in den GPO. Prüfen und ändern kann man dies (unter SBS2011) folgendermaßen: Start -> Verwaltung -> Gruppenrichtlinienverwaltung Gesamtstruktur:deinedomäne.local +Domänen […]

Neu-Installation WSUS SBS 2011



10
Seit Monaten nervt mich schon das Autodiscover Verhalten bei Outlook 2016 für Mac im Zusammenspiel mit Exchange 2010. In schönen Abständen ändert sich die URL für das betreffende Exchange Konto auf die interne URL. Es gibt einige Tips (wie z.B. den Zugriff auf die Outlook config auf „nur lesen“ zu ändern). Die […]

Disable Exchange Autodiscover on Outlook 2016 for Mac


Um bei einer Neuinstallation von Mac OS X seine gespeicherten Passwörter nicht zu verlieren, muss man sich seine Keychain-Datei sichern. Einfach ein Terminal öffnen und mit dem Befehl „cp /Users/BENUTZERNAME/Library/Keychains/login.keychain Desktop“ den Schlüsselbund auf dem Schreibtisch sichern. Als Benutzer beim neuen Mac OS X am besten den gleichen Benutzernamen und […]

Schlüsselbund unter Mac OS X sichern




Man übergibt dem Cmdlet den Namen des Servers, der die FSMO-Rolle(n) erhalten soll, sowie die Namen der betreffenden Rollen. Hier ist es, z.B. die des RID-Master:  Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity <Neuer-Operations-Master> -OperationMasterRole RIDMaster Es können auch mehrere/alle Rollen auf einmal – mit Kommas getrennt – angeben werden: -OperationMasterRole RIDMaster, PDCEmulator, InfrastructureMaster, SchemaMaster, DomainNamingMaster.

FSMO-Rollen mit Powershell umziehen



Für einen Neustart wird das Airport-Dienstprogramm benötigt. Dort sucht man die passende Time Capsule und selektiert diese. Nach der Selektion der Time Capsule gibt es im Menü unter “Basisstation” den Punkt “Neustart”. Nach einem Klick auf den Menüpunkt wird noch mal um eine Bestätigung gebeten. Anschließend wird die Time Capsule […]

Apple Time Capsule neu starten


Zum Aktivieren im Defender erzeugt man in der Registry unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine“ einen DWORD namens „MpEnablePus“ mit dem Wert „1“. Für die anderen Programme gehört der Eintrag unter „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Microsoft Antimalware\MpEngine\MpEnablePus“.   Oder hier eine Datei.reg: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine] "MpEnablePus"=dword:00000001

Adware Killer in Defender aktivieren



Automatic Virtual Machine Activation (AVMA) acts as a proof-of-purchase mechanism, helping to ensure that Windows products are used in accordance with the Product Use Rights and Microsoft Software License Terms. AVMA lets you install virtual machines on a properly activated Windows server without having to manage product keys for each […]

Automatic Virtual Machine Activation AVMA


Beim Test von verschiedenen Möglichkeiten der Windows 10 Installation (HP DVD, leider aber nur die 10240 Version, der Download von MS über das Media Creation Tool) kam ich zu diesem ominösen Fehler. Ausgangslage: HP EliteBook 8470p. USB 3.0 Installations-Stick, erstellt mit dem MS-Tool. Notebook bootet vom Stick und ich komme bis […]

WINDOWS 10: Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder ...